Preise

Auf unser­er Web­site find­en Sie eine Über­sicht über all unsere Ther­a­pieange­bote, die gemäß der Gebührenord­nung für Ärzte (GOÄ) abgerech­net wer­den. Die GOÄ ist eine Gebührenord­nung, die von Ärzten ver­wen­det wird, um ihre Leis­tun­gen angemessen zu hon­ori­eren. Sie basiert auf ver­schiede­nen Fak­toren wie der Art der Behand­lung, dem Zeitaufwand und der Schwierigkeit des Fall­es.

Vor jed­er Behand­lung führen wir eine indi­vidu­elle Hon­o­rarvere­in­barung durch. Dies ermöglicht es uns Ihre spez­i­fis­che Sit­u­a­tion zu berück­sichti­gen und Ihnen ein trans­par­entes Ver­ständ­nis der Kosten zu geben.

Wir ste­hen Ihnen gerne zur Ver­fü­gung, um alle Fra­gen zu beant­worten und weit­ere Infor­ma­tio­nen zu geben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kon­tak­tieren, um Ihre indi­vidu­ellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeit­en zu besprechen.

Akupunktur:

Akupunk­tur ist eine kom­plexe Ther­a­pieform, die eine umfassende Aus­bil­dung für die Punk­tauswahl und die Anwen­dungsart voraus­set­zt. Fern­er sind Erfahrungswerte und der regelmäßige und man­nig­faltige Ein­satz von großem Vorteil für den Behand­lungser­folg. Die aus­führliche Krankheits­geschichte (Anam­nese) und kör­per­liche Unter­suchung gehören zur Behand­lung und Ther­a­piepla­nung unbe­d­ingt dazu.

Die Akupunk­tur ist eine der sich­er­sten Behand­lungsmeth­o­d­en der Welt mit etwa zehn Mil­lio­nen Behand­lun­gen pro Jahr. Jede Sitzung dauert in der Regel zwis­chen 20 und 30 Minuten und es wer­den in der Regel 10 Sitzun­gen in einem Zeitraum von ca. 6 Wochen emp­fohlen, wobei die Ther­a­pie 1–2‑mal pro Woche durchge­führt wird. Bei eini­gen Patien­ten kann eine erste Besserung bere­its nach ca. 4–6 Behand­lun­gen ein­treten. Eine Ver­längerung auf 15 Sitzun­gen ist bei Bedarf möglich, jedoch sollte eine Nach­heilungszeit von 3 Monat­en abge­wartet wer­den, bevor die Ther­a­pie gegebe­nen­falls wieder­holt wird. Es ist wichtig zu beacht­en, dass es mögliche Neben­wirkun­gen geben kann, wie zum Beispiel Kreis­lauf­prob­leme oder pas­sagere Ner­ven­reizun­gen. Aus diesem Grund sollte die Ther­a­pie immer im Liegen oder Sitzen durchge­führt wer­den. Eine Erstver­schlechterung ins­beson­dere bei musku­loskele­tal­en Beschw­er­den sowie lokale Hämatome kön­nen eben­falls auftreten. Bei richtiger Anwen­dung der Akupunk­tur sind jedoch keine schw­er­wiegen­den Neben­wirkun­gen zu erwarten, weshalb es immer einen Ver­such wert ist.

Eine kurze Akupunk­tur ohne Liegezeit (z.B. One­Point) kostet min­destens 26,81 € (GOÄ 269), während eine stan­dard­mäßige und voll­ständi­ge Akupunk­tur mit Liegezeit von min­destens 20 Minuten ab 46,92 € (GOÄ 269a x 2.3 oder höher, je nach Aufwand) berech­net wird. Die spez­i­fis­che Akupunk­tur-TCM-Anam­nese und spezielle Diag­nos­tik sowie weit­ere Reiztech­niken wie Mox­i­bus­tion oder Schröpfen kön­nen zusät­zliche Kosten verur­sachen und wer­den sep­a­rat berech­net.

Axomera

Bei pri­vatver­sicherten Patien­ten wer­den sich die Kosten für eine Axomer­abehand­lung, also pro Sitzung, um die 230–260€ befind­en. Sie erhal­ten eine genaue Auf­schlüs­selung der abgerech­neten Posi­tio­nen für ihre Krankenkasse. In der Regel sind 4–8 Sitzun­gen notwendig.

Es kann dur­chaus sein, dass eine pri­vate Krankenkasse die Kosten übern­immt, dies kön­nen Sie im Vor­feld bei Ihrer Kasse anfra­gen.

Bei Selb­stzahlern berech­nen wir einen Preis von 150–170€ pro Behand­lung.

Bei geset­zlich ver­sicherten sind die Kosten in der Regel nicht erstat­tungs­fähig.

Hypnose

Kann ich die Kosten der Hyp­nose in der Krankenkasse ein­re­ichen?

Es kann dur­chaus sein, dass eine pri­vate Krankenkasse die Kosten übern­immt, dies kön­nen Sie im Vor­feld bei Ihrer Kasse anfra­gen.

Bei geset­zlich Ver­sicherten sind die Kosten lei­der nicht erstat­tungs­fähig.

Die Kosten

Das Hon­o­rar liegt bei ca. 180–300€ Euro pro pro Sitzung (Dauer zwis­chen 35 und 90 Minuten), wobei die genaue Abrech­nung stets nach der Gebührenord­nung für Ärzte erfol­gt. Je höher der zeitliche Aufwand, desto höher die Kosten. Beratungs­ge­spräche wer­den im 30 Minuten Inter­vall abgerech­net.

Erst­sitzung:

Die erste Sitzung umfasst eine gründliche Anam­nese, Beratung, Unter­suchung, Über­prü­fung der Vor­be­funde, Fes­tle­gung real­is­tis­ch­er Ziele, Entwick­lung eines Behand­lungs­plans und möglicher­weise eine erste Hyp­nose. Die Dauer beträgt etwa 1 ‑2 Stun­den. Das Hon­o­rar für die Hyp­nose beträgt ca. 300 Euro, gemessen an der Gebührenord­nung der Ärzte.

Fol­ge­sitzun­gen:

In den meis­ten Fällen wird ein Abstand von etwa 5–6 Wochen zwis­chen den einzel­nen Hyp­nose-Sitzun­gen emp­fohlen. Bei erhöhtem zeitlichem Aufwand oder Behand­lun­gen an Tagen, die keine Werk­tage sind, kön­nen die Kosten vari­ieren.

Selb­stzahler:

Hier prof­i­tieren Sie von absoluter Diskre­tion. Ihre Dat­en und Diag­nosen wer­den an keine Kasse weit­ergegeben.

Anzahl der Sitzun­gen:

Dies vari­iert stark nach Befund und ist indi­vidu­ell. Zumeist kann mit 2–6 Sitzun­gen gerech­net wer­den, wobei zwis­chen den Sitzun­gen min­destens 4 Wochen liegen soll­ten, damit die Verän­derung auch wirken kann.