Eine Vielzahl etablierter medikamentöser, operativer Therapieverfahren, wie auch physiotherapeutischer und physikalischer Therapien, sowie neuartiger Therapieverfahren sind trotz vorhandener wissenschaftlicher Untersuchungen und Publikationen noch nicht nach den Grundsätzen der evidenzbasierten Medizin mit randomisierten, kontrollierten Studien oder übergreifende Metaanalysen im Sinne eines wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweises hinreichend abgesichert. In solchen Fällen wird als Begründung für den therapeutischen Einsatz auf die ärztliche Erfahrung, die Patientenerfahrung unter Nennung konkreter Fallbeispiele, sowie auf die vorhandene Studienlage und Lehrmeinung ausdrücklich verwiesen. Ein Erfolg dieser etablierten oder innovativen Therapien kann nicht in jedem Behandlungsfall gewährleistet werden.