Hypnoakupunktur

Hypno­akupunktur

Die Kombination zweier Erfolgstherapien.

Die Kom­bi­na­tion aus Hyp­nose und Akupunk­tur erlaubt eine gän­zlich neue Herange­hensweise an kör­per­liche und psy­chis­che Lei­den.

Hyp­noakupunk­tur ist eine alter­na­tive Behand­lungsmeth­ode, die Ele­mente der Hyp­nose und Akupunk­tur miteinan­der verbindet. Dabei wer­den spezielle Akupunk­tur­punk­te mit Nadeln stim­uliert, während der Patient sich in einem hyp­no­tis­chen Zus­tand befind­et.

Die Idee hin­ter der Hyp­noakupunk­tur ist, dass die Hyp­nose dabei hil­ft, den Geist zu beruhi­gen und den Kör­p­er zu entspan­nen, was die Akupunk­turbe­hand­lung effek­tiv­er machen kann. Es wird angenom­men, dass diese Kom­bi­na­tion dazu beitra­gen kann, kör­per­liche Beschw­er­den zu lin­dern, Stress und Angst zu reduzieren und das all­ge­meine Wohlbefind­en zu verbessern.

Ander­sherum kön­nen die spez­i­fis­chen Akupunk­tur­nadeln helfen eine kör­per­liche und men­tale Entspan­nung herzustellen und somit eine noch effek­ti­vere Hyp­nosesitzung durchzuführen. Dies kann bei spez­i­fis­chen kör­per­lichen Symp­tomen oder Schmerzen zum ele­mentaren Ther­a­pieer­folg führen. So wer­den vor der Hyp­nose­be­hand­lung bei chro­nis­chen Kopf‑, Knie‑, Rück­en­schmerzen oder Schlaf­störun­gen, Tin­ni­tus etc. die indi­vidu­ellen Akupunk­tur­punk­te geset­zt und anschließend eine Hyp­nother­a­pie durchge­führt. Ganz nach unserem Mot­to: har­mon­isiere Kör­p­er, Geist und Seele.

Es gibt jedoch noch keine aus­re­ichen­den wis­senschaftlichen Beweise dafür, dass Hyp­noakupunk­tur eine wirk­same Behand­lungsmeth­ode ist, und es sollte immer in Absprache mit einem qual­i­fizierten Arzt oder Ther­a­peuten durchge­führt wer­den.