Preise
Auf unserer Website finden Sie eine Übersicht über all unsere Therapieangebote, die gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet werden. Die GOÄ ist eine Gebührenordnung, die von Ärzten verwendet wird, um ihre Leistungen angemessen zu honorieren. Sie basiert auf verschiedenen Faktoren wie der Art der Behandlung, dem Zeitaufwand und der Schwierigkeit des Falles.
Vor jeder Behandlung führen wir eine individuelle Honorarvereinbarung durch. Dies ermöglicht es uns Ihre spezifische Situation zu berücksichtigen und Ihnen ein transparentes Verständnis der Kosten zu geben.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und weitere Informationen zu geben. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten zu besprechen.
Akupunktur:
Akupunktur ist eine komplexe Therapieform, die eine umfassende Ausbildung für die Punktauswahl und die Anwendungsart voraussetzt. Ferner sind Erfahrungswerte und der regelmäßige und mannigfaltige Einsatz von großem Vorteil für den Behandlungserfolg. Die ausführliche Krankheitsgeschichte (Anamnese) und körperliche Untersuchung gehören zur Behandlung und Therapieplanung unbedingt dazu.
Die Akupunktur ist eine der sichersten Behandlungsmethoden der Welt mit etwa zehn Millionen Behandlungen pro Jahr. Jede Sitzung dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten und es werden in der Regel 10 Sitzungen in einem Zeitraum von ca. 6 Wochen empfohlen, wobei die Therapie 1–2‑mal pro Woche durchgeführt wird. Bei einigen Patienten kann eine erste Besserung bereits nach ca. 4–6 Behandlungen eintreten. Eine Verlängerung auf 15 Sitzungen ist bei Bedarf möglich, jedoch sollte eine Nachheilungszeit von 3 Monaten abgewartet werden, bevor die Therapie gegebenenfalls wiederholt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass es mögliche Nebenwirkungen geben kann, wie zum Beispiel Kreislaufprobleme oder passagere Nervenreizungen. Aus diesem Grund sollte die Therapie immer im Liegen oder Sitzen durchgeführt werden. Eine Erstverschlechterung insbesondere bei muskuloskeletalen Beschwerden sowie lokale Hämatome können ebenfalls auftreten. Bei richtiger Anwendung der Akupunktur sind jedoch keine schwerwiegenden Nebenwirkungen zu erwarten, weshalb es immer einen Versuch wert ist.
Eine kurze Akupunktur ohne Liegezeit (z.B. OnePoint) kostet mindestens 26,81 € (GOÄ 269), während eine standardmäßige und vollständige Akupunktur mit Liegezeit von mindestens 20 Minuten ab 46,92 € (GOÄ 269a x 2.3 oder höher, je nach Aufwand) berechnet wird. Die spezifische Akupunktur-TCM-Anamnese und spezielle Diagnostik sowie weitere Reiztechniken wie Moxibustion oder Schröpfen können zusätzliche Kosten verursachen und werden separat berechnet.
Axomera
Bei privatversicherten Patienten werden sich die Kosten für eine Axomerabehandlung, also pro Sitzung, um die 230–260€ befinden. Sie erhalten eine genaue Aufschlüsselung der abgerechneten Positionen für ihre Krankenkasse. In der Regel sind 4–8 Sitzungen notwendig.
Es kann durchaus sein, dass eine private Krankenkasse die Kosten übernimmt, dies können Sie im Vorfeld bei Ihrer Kasse anfragen.
Bei Selbstzahlern berechnen wir einen Preis von 150–170€ pro Behandlung.
Bei gesetzlich versicherten sind die Kosten in der Regel nicht erstattungsfähig.
Hypnose
Kann ich die Kosten der Hypnose in der Krankenkasse einreichen?
Es kann durchaus sein, dass eine private Krankenkasse die Kosten übernimmt, dies können Sie im Vorfeld bei Ihrer Kasse anfragen.
Bei gesetzlich Versicherten sind die Kosten leider nicht erstattungsfähig.
Die Kosten
Das Honorar liegt bei ca. 180–300€ Euro pro pro Sitzung (Dauer zwischen 35 und 90 Minuten), wobei die genaue Abrechnung stets nach der Gebührenordnung für Ärzte erfolgt. Je höher der zeitliche Aufwand, desto höher die Kosten. Beratungsgespräche werden im 30 Minuten Intervall abgerechnet.
Erstsitzung:
Die erste Sitzung umfasst eine gründliche Anamnese, Beratung, Untersuchung, Überprüfung der Vorbefunde, Festlegung realistischer Ziele, Entwicklung eines Behandlungsplans und möglicherweise eine erste Hypnose. Die Dauer beträgt etwa 1 ‑2 Stunden. Das Honorar für die Hypnose beträgt ca. 300 Euro, gemessen an der Gebührenordnung der Ärzte.
Folgesitzungen:
In den meisten Fällen wird ein Abstand von etwa 5–6 Wochen zwischen den einzelnen Hypnose-Sitzungen empfohlen. Bei erhöhtem zeitlichem Aufwand oder Behandlungen an Tagen, die keine Werktage sind, können die Kosten variieren.
Selbstzahler:
Hier profitieren Sie von absoluter Diskretion. Ihre Daten und Diagnosen werden an keine Kasse weitergegeben.
Anzahl der Sitzungen:
Dies variiert stark nach Befund und ist individuell. Zumeist kann mit 2–6 Sitzungen gerechnet werden, wobei zwischen den Sitzungen mindestens 4 Wochen liegen sollten, damit die Veränderung auch wirken kann.